Im Grundsatz gilt, dass jeder für seine eigene und die Sicherheit seiner Mitmenschen verantwortlich ist.
Nicht jede Tätigkeit kann mit Regeln und Gesetzten vorgeschrieben werden, sondern es gilt
der gesunde Menschenverstand!
Als Basis dient die SWISS ROWING SAFETY NORM die der SRV 2020 erlassen hat.
Folgende Punkte sind für den Seeclub Sursee geregelt und gelten als verbindlich.
» Schwimmen | Sichere Schwimmfähigkeiten werden für den Rudersport vorausgesetzt! |
» Logbuch | VOR jeder Ausfahrt wird eingetragen, welche Mannschaft mit welchem Boot auf dem Wasser ist. Nach der Ausfahrt wird der Eintrag mit |
» Ruderordnung | Regelt den Ruderbetrieb (24.05.2017) |
» Fahrordnung | Diese Fahrordnung wurde zusammen mit dem Seeclub Sempach erarbeitet und ist für beide Clubs verbindlich. Bitte unbedingt einhalten und an RudererInnen von fremden Vereinen informieren, um Zusammenstösse zu vermeiden. |
» Sturmwarnzeichen | Starkwindwarnung: 40 x blinken pro Minute, d.h. ca. alle 1,5 Sekunden. Die Meldung wird ausgelöst, wenn Windböen von 25-33 Knoten (ca. 46-61 km/h) erwartet werden. Es darf unter folgenden Bedingungen gerudert werden: – Es hat zumindest einen sehr erfahrenen Ruderer im Boot. – Die Meteoverhältnisse wurden genau studiert. (z.B. Meteoapp, Swissmeteo) – Die Ausfahrt geht nicht über die Linie “weisses Haus“ Bucht Oberkirch auf Nottwiler-Seite und Obussier auf Eicher Seite hinaus. – Es wird in ufernähe gerudert. Junioren gemäss Anweisungen Trainer. Sturmwarnung: 90 x blinken pro Minute, d.h. innert 2 Sekunden 3 x blinken. Es werden Windböen von über 33 Knoten (über ca. 61 km/h) erwartet. – STOPP Rudern ist VERBOTEN – Wer auf dem See ist kommt unverzüglich zurück. Sturmwarnung per SMS? Aktuelle Sturmwarnung Seepolizei, Sempachersee und Vierwaldstättersee |
» Windprognosen |
|
» Schwimmhilfe | »Wir verweisen ausdrücklich auf die Weisungen des Binnenschifffahrtsverordnung (BSV). Eine Schwimmhilfe ist gemäss BSV obligatorisch und in den Booten mitzuführen, welche ausserhalb der äusseren Uferzone (300 m vom Ufer) verkehren. Die Fahrordnung auf dem Sempachersee zwingt das Fahren ausserhalb dieser Zone. Die Schwimmhilfe muss zum Gewicht der Person passen. Wir empfehlen als Schwimmhilfe eine Schwimmweste einzusetzen. Schwimmhilfe wie auch Schwimmwesten sind private Sicherheitsausrüstungen. Während den Wintermonaten (ab Herbstregatta Sursee bis zum Anrudern) wird dringend empfohlen, bei Ausfahrten im Einer (1x) oder Zweier-Ohne/Mit (2-/2+) eine persönliche Schwimmweste zu tragen.. |
» Notfall auf dem See | Notfall-Schema SC Sursee & SC Sempach. Bei einem Notfall auf dem See zählt jede Minute. Mit den Motorbootfahrlehrern konnte vereinbart werden, dass sie im Notfall aufgeboten werden können. |