SWISS ROWING INDOORS 2022
Am kommenden Samstag 29.01.2022 findet für unsere Athleten*innen ein erster Saisonhöhepunkt statt. Auf dem Programm stehen die Schweizermeisterschaften im Indoor-Rudern. Normalerweise stehen die Ruderergometer in einer Turnhalle in Reih und Glied und das Publikum kann in unmittelbarer Nähe die Teilnehmer anfeuern. Infolge der aktuellen geltenden Massnahmen gegen das Corona-Virus werden die Wettkämpfe auch in diesem Jahr in den Ruderclubs ausgetragen. Die Ergometer werden vernetzt und die Rennen von einer Zentrale aus gesteuert. Da offizielle Schweizermeistertitel vergeben werden, gibt es wie an jedem Wettkampf, eine Jury die prüft ob alles Regelkonform abläuft. Beispielsweise der Wägevorgang bei den Leichtgewichten wird via einem aufgezeichneten Video überwacht. Via Live-Stream können die Rennen im Internet mitverfolgt werden. Die Startzeiten der Surseer Athleten*innen sind wir folgt:
09:30 Uhr Junioren U19 Florin Bucher, Melvin Padallino
10:20 Uhr Junioreninnen 17 Lilly Zust
10:45 Uhr Junioren U17 Mauro Bucher
11:30 Uhr Elite Männer Joel Schürch -> Im Ruderzentrum Sarnen
11:50 Uhr Elite Männer Yves Berset
13:10 Uhr Juniorinnen U15 Luisa Schmidlin, Louanne Schneider
13:25 Uhr Junioren U15 Morris Kneubühler, Fabio Bucher, Nico Eggimann Maurus Merki
14:20 Uhr Juniorinnen U17 Zoé Heer, Rebekka Hug
14:35 Uhr Junioren U17 Matteo Müller
15:50 Uhr Junioren U19 Sebastian Ziswiler
Alle Athleten*innen habe sich in den vergangenen Wochen mit viel Trainingsfleiss auf diese Meisterschaften vorbereitet. Toll, weiter so!
Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Glück und gutes Gelingen bei den Rennen und hoffe, dass wir am Samstag Abend über Medaillen und zufriedene Athleten*innen berichten dürfen.
Siehe auch: https://www.swissrowing.ch https://www.rowingindoors.ch/
Bitte beachtet, dass Simons Power-Hall am Samstag von 08:00 Uhr bis ca 15:15 Uhr für die Teilnehmer und Betreuer der Meisterschaft reserviert ist. Vielen Dank für das Verständnis.
Für einige Ruderer*innen geht es am Sonntag gleich mit denm nächsten Einsatz weiter. Auf dem Canal du Rhône bei Mulhouse findet der zweite Langstreckentest von SWISSROWING statt. Die Rennen werden als Einzelstarts gegen die Uhr gefahren. Je nach Kategorie beträgt die Renndistanz 4 oder 6 Kilometer. . Die Resultate werde für den Kaderbildungsprozess herangezogen.
Für die Leistungsportabteilung des Seeclub Sursee steht ein intensives Wochenende bevor. An dieser Stelle möchte ich mich beim ganzen Trainer-Team sowie allen Helfer im Hintergrund für die grosse Arbeit während den Trainings und am kommenden Wochenende herzlich bedanken.
Michael Zwahlen
Chef Leistungssport