Safe the date für die “Swiss Ergo Challenge” | 11. Oktober 2025

Am 11. Oktober findet die Swiss Ergo Challenge statt. Es handelt sich hierbei um einen schweizweiten Fundraising-Event – organisiert vom Seeclub Richterswil. Bei diesem Anlass bietet sich für jeden teilnehmenden Ruderclub die Gelegenheit Spenden zu sammeln! Für den Seeclub Sursee ist dieser attraktive und sportliche Anlass eine tolle Alternative zum bisher durchgeführten Lotto. Die gesammelten Spenden gehen vollumfänglich in die Kasse des teilnehmenden Ruderclubs. Wir möchten daher alle Mitglieder dazu animieren freudig und motiviert mitzuwirken! Es soll ein dynamischer aber doch entspannter Anlass werden.
So funktionierts:
- Der Seeclub Sursee bestätigt seine Teilnahme auf der Eventseite swiss-ergo-challenge
- Der Seeclub Sursee definiert und reicht ein Fundraising-Projekt ein
- Für den Seeclub Sursee wird eine eigene Webseite erstellt
- Die Mitglieder des Seeclubs bilden individuell TEAMS OF 4 [unabhängig von Geschlecht, Alter, Kraft]
- Jedes Team meldet sich individuell auf der Webseite für die Kategorie 6-STUNDEN-CHALLENGE an
- Der Seeclub Sursee übernimmt für alle Teams das Startgeld von 100 CHF
- Jedes Team bemüht sich in Vorbereitung zum Event darum Spenden zu sammeln
Challenge-day:
- Die Challenge findet bei uns Zuhause im Seeclub Sursee statt
- Jedes Team bezieht einen Ergometer, dessen Monitor online mit dem Organisator verbunden wird
- Challenge-Start für alle Teams ist um 10 Uhr
- Jeder Athlet rudert 30 min in seiner Komfortzone – dann erfolgt ein Wechsel [total 3 x 30 min pro Athlet / 6h]
- Der Seeclub sorgt für Verpflegung für all jene die pausieren und Erholung brauchen
- Challenge-stopp für alle Teams ist um 16 Uhr
- Die zurückgelegte Distanz wird vom Organisator über den Monitor des Ergometers erfasst und ausgewertet
- Das Team mit der grössten zurückgelegten Distanz pro Kategorie gewinnt ein Preisgeld von 600 CHF
- Dann heisst es: ENTSPANNEN!
Wenn Ihr gerne teilnehmen möchtet aber noch kein Team gefunden habt oder eure Hilfe andersweitig anbieten würdet, bitte meldet euch bei Jasmin (jasmin.quartenoud@seeclub-sursee.ch) oder Iris (iris.wietlisbach@seeclub-sursee.ch)!
Vorab ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Unterstützung!
Let’s have some FUN!!!!