Keine Verschiebung aber eine schriftliche Abstimmung zu den GV Traktanden. Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir euch mitteilen, dass wir die GV am 26. Februar

Der Bund hat verfügt, dass sämtliche Sportstätten ab dem 22. Dezember 2020 bis zum 22. Januar 2021 geschlossen werden. Generell darf das Bootshaus nur zum bereitstellen von Ruderbooten (1er- bis

Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler Es gelten grundsätzlich die alten Massnahmen vom 12.12.2020. Neu ist, das das Ergotraining nicht mehr stattfindet. Ausser der Bootshalle (Öffnungszeiten Mo – Sa 06:00 – 19:00 Uhr)

Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler es geht weiter, davon bin ich sowas von überzeugt! Ich, wir freuen uns sehr auf die Zeit nach Corona, wer weiss wie das alles noch kommt.

Wir haben unsere eigene SCS Maske mit Logo gestaltet. Ein PM 2.5 Filter kann eingesetzt werden. Die Stückzahl ist beschränkt. Der Verkaufspreis beträgt Fr. 18.- Bestellen könnt ihr die Community Maske

Da der erste Langstreckentest des Schweizerischen Ruderverbands in Mulhouse vom vergangenen Sonntag 22.11.2020 infolge der Massnahmen gegen den Covid-19 abgesagt wurde, organisierten die Seeclubs Sempach und Sursee gemeinsam am Samstag

Die Gesundheit hat oberste Priorität. Hier geht’s zum Schutzkonzept, Bitte lesen. Wir vom Seeclub Sursee konzentrieren uns auf den Sport und schliessen deshalb bis auf weiteres den Clubraum und die

Silbermedaille für Alina Berset an der Junioren EM in Belgrad im Juniorinnen-Doppelvierer. Alina Berset gewinnt zusammen mit ihren Kolleginnen Julia Andrist, Seraina Fürholz und Olivia Roth sensationell die Silbermedaille! Der

Liebe Mitglieder Wie wir alle wissen, kommen 2021 einige Veränderungen im Vorstand und im Verein auf uns zu. Im Hinblick darauf dürfen wir euch bereits jetzt mitteilen, dass wir Michael

NEWS vom 25.September 2020 Das Achterrennen ist ABGESAGT! Die Wetter, bzw. die Windprognosen für Samstag sind zu schlecht. 4. September 2020 Das SCHUTZKONZEPT ACHTERRENNEN SURSEE findest du HIER!

Coronabedingt findet dieses Jahr am Wochenende nach dem Bettag lediglich das Achterrennen am Samstag statt. Auf die Sprintregatten am Sonntag und das grosse Ruderfest muss dieses Jahr leider verzichtet werden.

Es geht Schlag auf Schlag. Im Doppelzweier Juniorinnen U15 holt der SCS Gold mit Heer Zoé, Schmidlin Luisa. Herzliche Gratulation. Was für ein Tag. Nun freuen wir uns auf den

Die Schweizermeisterschaften am Rotsee sind heute mit den U15 Rennen gestartet. Überglücklich unsere Zoé, die in einem packenden Rennen den grossartigen 2ten Platz im Skiff belegt. Herzliche Gratulation! Toll gemacht!

Seeclub Sursee beim Medaillenspiegel auf starkem Platz zwei! Am vergangenen Wochenende gewannen die Athletinnen und Athleten des Seeclub Sursees zahlreiche Medaillen an der Kurzstreckenregatta am freiburgischen Schwarzsee. Dank eines klaren

Nach langer Regattapause konnten die Athletinnen und Athleten des Seeclub Sursee am vergangenen Wochenende wieder viele erfolgreiche Rennen auf dem Rotsee bestreiten. Da aufgrund der Massnahmen gegen die Ausbreitung von

Bitte beachtet die Auflagen, gültig ab dem 22. Juni 2020: LINK zum Seeclub Sursee Schutzkonzept Phase 4 Ab dem 22. Juni kommen weitere Lockerungen dazu.Die Vorgaben vom BAG und Swiss

„Das Corona-Virus scheint sich zurück zu ziehen, ist aber immer noch präsent und hinterlässt weiterhin Spuren. Wir versuchten den Erwachsenen-Ruderkurs zeitlich so anzusetzen, damit die Kursteilnehmer in dieser Sommersaison noch

Freude herrscht im Seeclub Sursee! Dank den Lockerungen, aber mit Auflagen, durfte der Vorstand des Seeclub Sursee am Freitag, 12. Juni zu seinem ersten Eventfreitag in diesem Jahr einladen. Exakt 13

Wir haben festgestellt, dass Nachholbedarf in der Kommunikation herrscht. Dies möchten wir mit der Einführung von vierteljährlichen «SCS Round Table» Gesprächen verbessern. Wie stellen wir uns das vor?

Am Mittwoch um 18.00 h findet normalerweise das Training für die Junioren statt. Aber an diesem Abend setzten sich die jugendlichen Sportler statt auf den Ergometer in den Clubraum. Auch

Am vergangenen Wochenende konnte der Seeclub Sursee an den Swiss Rowing Indoors in Zug zwei Podestplätze gewinnen. Auch sonst konnten starke Leistungen erzielt werden. Die Swiss Rowing Indoors wurden in

Vom 26.12-31.12 konnten die Juniorinnen und Junioren des Seeclub Sursees am Langlauflager im Goms teilnehmen, welches vom Seeclub Sempach organisiert wurde. Fast immer waren auch die Wetterverhältnisse fantastisch und auf

Das älteste Lotto im Kanton Luzern findet traditionell am Wochenende des vierten Advents statt. Jung und Alt spielen zusammen um interessante Preise. So gibt es beim Lotto vom Seeclub Sursee

Am 03.November.2019 fand der erste SRV Langstreckentest der Saison 19/20 statt. Am Start mit dabei auch drei Surseer Boote. Bei Dauerregen aber einigermassen angenehmen Temperaturen und Schiebewind, gingen Lena Mettler

Der Seeclub Sursee konnte am Bern Boat Race auf dem Wohlensee, welches als Weiterentwicklung des Armadacups nun zum ersten Mal stattfand, starke Resultate erzielen. Auf der Rennstrecke von 10.4 km

Am Mittwoch 16.10.2019 hat die einwöchige Testphase für die Off Water Ruderbekleidung mit den Junioren begonnen. Ca. 22 Teile (Jacken, Hosen und Shirts) wurden an die Junioren verteilt. Diese werden

Die Tage werden kürzer und damit reduziert sich auch unsere See-Präsenzzeit und bringt etwas mehr Kapazität für anderes… So erlauben wir uns, Euch auf einen traditionellen Kultur-Anlass in Sursee aufmerksam zu machen: - bereits 1'800 Operette/Musical-Vorstellungen - Jahr für Jahr rund 12'000 BesucherInnen - ideales Weihnachtsgeschenk

Am Samstag 28. September fand der Reusssprint in Luzern statt. Bei diesem Rennen fahren je zwei Achter um den Preis der Kurzstrecke, denn nur 180m waren zu rudern. Die Schwierigkeit

Vergangenes Wochenende fand das 47. Rudertreffen in Sursee statt. Mit 650 Bootsmeldungen wurde eine neue Rekordteilnehmeranzahl aufgestellt. Am Samstag bestritten 27 Boote bei nahezu perfekten Wetterbedingungen das Achter-Langstreckenrennen, welches über

Sontag 22.9 2019 bei besten Bedingungen starteten heute im 3 Minuten Tackt die Boote zum kurzstrecken Rennen. Beeindrucken welcher Sportsgeist und Engagement in den Booten an den Tag gelegt wurde.

Das Bern Boat Race geht mit neuen Kurs und neuer Startprozedur ins Rennen. Link Bern Boot Race Die Bootszahl ist beschränkt. Wer gehen möchte, bitte folgende Anleitung benutzen. Die Junioren

Eine kleine Delegation (7. Sept. 2019) fuhr an den Seerose Cup an den wunderschönen Hallwilersee. Dies ist die Nachfolge des legendären Sunset Race. Die Jüngsten vom Seeclub, vertreten durch Philipp

Am vergangenen Wochenende (7. & 8. Sept. 2019) nahm die Juniorendelegation des Seeclub Sursees an der Ruderregatta im freiburgischen Schwarzsee teil. In diversen Kategorien wurden Medaillen erobert und starke Leistungen

Der M4- mit unserem Joel Schürch als Schlagmann machte am Samstag im B-Final alles richtig. Sie kamen gut aus der Startanlage, lagen nach 500m an dritter und nach der Hälfte

Am nächsten Wochenende startet die Ruder-WM in Linz. Mit dabei ist Joel Schürch, der nach seinem Auftritt als Ersatzmann an den Olympischen Spielen in Rio seine "eigene" Qualifikation für die Olympischen Spiele schaffen will.

Alina Berset reiste als Ersatzfrau an die Juniorenweltmeisterschaften nach Tokio. Sie startete im Skiff und war gleichzeitig auch Ersatzfrau für den Juniorinnen-Doppelvierer. Nach den beiden Goldmedaillen am Coupe de la

Vorlaufsieg für Alina Berset im Juniorinnenskiff an der Junioren-WM in Tokio. Alina lieferte über die ersten drei Viertel der Renndistanz ein sehr kontrolliertes Rennen ab. Sie blieb immer in Tuchfühlung

Am Coupe de la Jeunesse in Corgeno, Italien, einem internationalen Juniorenwettkampf, an welchem 14 europäische Nationen teilnehmen, hat Alina am Samstag wie auch am Sonntag jeweils den A-Final im Skiff überzeugend gewonnen.

Der Seeclub Sursee startete an der letzten nationalen Regatta dieser Saison vor der Schweizermeisterschaft am Rotsee. Wie schon an Jahren zuvor erwartete die Ruderer und Rudererinnen am Samstag viel Regen

Der Seeclub Sursee startete mit zahlreichen Gross- und Kleinbooten an der nationalen Ruderregatta in Sarnen. Wie auch schon zwei Wochen zuvor in Cham konnten harte Wettkämpfe und grossartige Resultate erzielt

Am vergangenen Wochenende starteten die Junioren und Juniorinnen des Seeclub Sursees an der nationalen Ruderregatta in Cham. Mit dem neuen Teilnehmerrekord von 1191 gemeldeten Booten präsentierte sich den Athleten und

An der Ruderregatta im Sankt-gallischen Schmerikon erkämpften sich die Ruderer aus Sursee abermals dutzende Medaillen. Trotz nass-windigen Bedingungen konnten sie gegen die starke Konkurrenz bestehen. Da die Regatta jedoch

Am vergangenen Wochenende nahm der Seeclub Sursee an der internationalen Juniorenregatta des deutschen Ruderverbands in München teil und musste sich auch gegen Konkurrenz aus Polen, Österreich, Grossbritannien und diversen

An seiner 1. Sitzung hat sich der Vorstand konstituiert: Organigramm Vorstand SCS für die Amtsperiode 2019 – 2021

Mit sehr wechselhaftem feuchtem und auch windigem Wetter wurden die Junioren und Juniorinnen an der ersten Ruderregatta in diesem Jahr begrüsst. Im schwyzerischen Lauerz startete am Samstag als erstes Alina

Kluge Köpfe schützen sich Jedes Jahr ereignen sich über 30 000 Velounfälle in der Schweiz. Ein Velohelm reduziert das Risiko von schweren Kopfverletzungen. Er dämpft bei einem Aufprall die einwirkenden

Beim traditionellen Anrudern treffen sich die Seeclubs von Sempach und Sursee auf der Höhe von Eich. Eine stattliche Anzahl Boote quer durch alle Klassen waren vertreten. Toll, auch alle Altersstufen

Am vergangenen Samstag fand der nationale Indoorwettkampf zwischen den schweizerischen Ruderclubs statt. Die Rennen fanden in einer grossräumigen Turnhalle direkt neben der Bossard Arena statt. Diese war mit über 40