„Safety first!“ Erste Hilfe Refresher Kurs zusammen mit dem Samariterverein Sursee Am Samstagmorgen, 25. März 2023, bietet sich die einmalige Gelegenheit deine erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen! Wann: Samstag 25. März 2023

Liebe Rudersport-Fans, lieber Ruderkolleginnen und -kollegen Wir stehen kurz vor unserem Höhepunkt und freuen uns riesig auf die Premiere unseres «ZIGEUNERBARONS». Um diese Freude teilen zu können, machen wir euch wie schon

Am vergangenen Wochenende fand das internationale Rudertreffen Sursee auf dem Sempachersee statt. Diese Regatte besteht aus dem 8er-Rennen «Grosser Preis vom Sempachersee» am Samstag und der Kurzstreckenregatta im Triechter am

Code Scannen und Resultate sehen. Viel Spass. Hier geht zu den Resultaten auf der SWISS ROWING Web Page

Am 24. und 25. September 2022 findet die 50. Regatta in Sursee statt – was für ein Jubiläum! Wir freuen uns, dass wir an diesem Wochenende der Schweizer Ruderfamilie wieder

Jugend+Sport wird 50 Jahre alt. Seit der Gründung 1972 entwickelte sich J+S zum grössten Sportförderprogramm der Schweiz und zählt heute über 600’000 aktive Kinder und Jugendliche. Das Jubliläum wird in

Nach vielen Jahren geprägt von freiwilligem und hoch motiviertem Einsatz für motivierte Samstagsruderer/-innen wird Urs Franzelli die Leitung am Samstag 17. September 2022 ein letztes Mal innehaben. Lieber Urs, Im

Die Vogalonga ist eine Wassersportveranstaltung in und um Venedig. Einmal im Jahr rudern x-hundert Begeisterte in Gondeln, Ruderbooten, Kanus, Kajaks und Drachenbooten auf einem 30 km langen Kurs durch Venedig.

Der Seeclub Sursee bestritt am vergangenen Wochenende die Raffeisen Rowing Trophy am freiburgischen Schwarzsee mit zahlreichen Spitzenplatzierungen. Die Juniorinnen und Junioren konnten dank ihrer guten Grundkondition auch nach der Sommerpause

Dank der hervorragenden Koordination und Organisation mit dem Seeclub Stansstad konnten insgesamt 11 Sorser/Sorserinnen in den Booten des Gastclub auf dem Alpnachersee ausfahren. Das Wetter war wechselhaft, der Wasserstand tiefer

Am Sonntag 4. September 2022 habe sich die beider Ruderclubs vom Sempachersee in einem freundschaftlichen Derby gemessen. Mit 2:1 Siegen bleibt die Glocke vom „Sempachersee Derby“ in Sempach. Wir gratulieren

130 Jahre Jubiläum der FISA auf dem adriatischen Meer und Sebastian mitten drinn. Am vergangenen Wochenende 3. September 2022 fand die Jubiläumsregatta der FISA Gründungsnationen in Triest (ITA) statt. 130

Unsere Freunde aus Australien sind in Luzern gestrandet und kommen für die Woche vom 12.7 bis 18.7.2022 zu ins Wassertraining. Das U23 Team, welches an der Lucerne Regatte gefahren ist, musste

Herzliche Gratulation den vier Surseer Ruderer*innen die von SWISS ROWING für verschiedene internationale Wettkämpfe selektiert wurden. Joel Schürch wird an der Elite Europameisterschaften vom 11. – 14. August 2022. in

Der Damenruderclub la rame besuchte uns auf ihrer diesjährigen Wanderfahrt in Sursee. Anbei ein paar Impressionen. Unser Tom koordinierte den Besuch. Nach dem Rudern im Seeclub Sursee waren die Damen

An der Regatta Sarnen starteten am vergangenen Wochenende die Regattierenden des Seeclub Sursees und fuhren wiederum zahlreiche spannende Rennen aus. Bei den U15 Juniorinnen erreichten Louanne Schneider und Ariane Hofstetter

Herzliche Einladung zum Eventfreitag am Freitag 20. Mai 2022 unter dem Motto «Viva la Mexico!». Die Mitglieder des Seeclubs treffen sich um 18.15 Uhr zum gemeinsamen Rudern. Ab ca. 20.00

Am 7. und 8. Mai 2022 wetteiferten die Athlet:innen des Seeclub Sursees an der Ruder-Regatta in Schmerikon. Dabei stellte der Seeclub Sursee erneut die starke Form seiner Leistungssportabteilung unter Beweis.

Nach der Umstellung zur Sommerzeit finden die Trainings unter der Woche wieder auf dem Wasser statt. Mit grossen Schritten naht die Regattasaison 2022. Die nationale Regattasaison wird mit den Schweizermeisterschaften

Im Namen des Vorstands freuen wir uns Euch den neuen ‘Leiter Breitensport’ vorzustellen: Thomas (‘Tom’) Meier, bald 59 jährig, gebürtiger Baselbieter, Vater zweier erwachsener Töchter, wohnhaft in Buttisholz und Gründer

Via Newsletter habe unsere Mitglieder die Anmeldeunterlagen zur 105. GV vom Seeclub Sursee am 12.3.2022 erhalten. Die Anmeldefrist läuft bis zum 21. März 2022. Die Einladung wurde am 28.1.2022 ebenfalls

In London steigt Simon Schürch am 3. April wieder in ein Rennboot. Der Olympiasieger möchte für Cambridge das legendäre Achterrennen gewinnen. Roman Röösli aus Sempach hat etwas dagegen. Es erfüllt

Einladung zur 42. Genossenschaftsversammlung vom 16. März 2022 im Bootshaus, Beginn 19:00 Uhr Nachdem der Bundesrat am 17. Februar 2022 die Covid-Schutzmassnahmen weitestgehend aufgehoben hat, freuen wir uns, die GV

Die Athlet:innen des Seeclub Sursees starteten am vergangenen Samstag 29.1.2022 an den Swissindoors – ein Wettkampf, welcher auf dem Ruderergometer ausgeführt wird. Wie letztes Jahr fand das Rennen wieder dezentral

Text von Sebastian Ziswiler So viele Athletinnen und Athleten aus Sursee waren noch nie in Mulhouse auf dem Canal du Rhône au Rhin im Einsatz! Ganze sieben Boote standen am

Erlebnisbericht: Am vergangenen Wochenende 7.-10.10. haben Alexander Bannwart (SC Stansstad) und ich, Sebastian Ziswiler (SC Sursee) die Junioren Europameisterschaften in München auf der Olympia Regattastrecke von 1972 in Oberschleissheim bestritten.Nach

Nach den neuseeländischen und australischen Gästen, darf der Seeclub Sursee diese Woche die Juniorengruppe vom Ruderclub Thalwil willkommen heissen. Vom 11. – 17. Oktober 2021 findet für die Junioren ein

Am Sonntagabend, 12. September 2021 feierten wir im Seeclub Sursee unsere Athlet*innen und gratulierten allen zur tollen Rudersaison 2021. Der Rotsee ist immer ein besonderes Erlebnis und so konnten wir

An der letzten Regatta vor dem grossen Saisonsfinale am Rotsee wussten die Juniorinnen und Junioren des SCS zu überzeugen. Auf der etwas kürzeren Wettkampfsdistanz von 750 Metern war es den

Wir heissen Nello Quattrocchi von Rowing Club Lausanne im Seeclub Sursee herzlich Willkommen. Er wird ab dem 23. August 2021 das Gymnasium Sursee besuchen. Ziel seines Aufenthaltes ist es, die

Unsere beiden Athleten vom Seeclub Sursee sammelten an der Junioren-WM wertvolle Erfahrungen. Lynn Alber als Steuerfrau im 4er und Sebastian Ziswiler mit seinem Partner Alex Bannwart im 2x fuhren beide

Text Sebastian Ziswiler Die Vorfreude und Aufregung waren förmlich zu spüren, als wir uns am Sonntag 8.8.2021 am Flughafen Zürich trafen. Das ganze U19 Team versammelte sich beim Checking 1

SEMPACHERSEE: BOOTSFAHRTEN WIEDER MÖGLICH, POLIZEI WARNT VOR SCHWEMMHOLZ Quelle Surseerwochen Aufgrund der aktuellen Wetterlage ist der Pegel des Sempachersees seit dem 1. August um ca. elf Zentimeter gesunken (Pegelstand aktuell:

Das Hochwasser im Sempachersee hält an, der Pegelstand bleibt unverändert hoch. In der Medienmitteilung der Polizei vom Donnerstag, 29. Juli 2021 wird gebeten das Bootfahren auf dem Sempachersee zu unterlassen.

Die Mannschaft des Männer Vierer ohne mit Joel Schürch erreichte im Hoffnungslauf am Sonntag den 5. Rang. Gewonnen hat das Rennen Rumänien vor den Niederlanden und Polen. Die Schweizer fahren

Die olympischen Sommerspiele in Tokio starten am Freitag, 23. Juli und dauern bis zum Sonntag, 8. August 2021. Wir freuen uns, dass unser «Mann aus Sursee» Joel Schürch im Vierer

Wir gehen im Bereiche geführtes Rudern (Fitnessrudern) NEU ohne Doodle Anmeldung an der Start.Für das geführte Rudern am Samstagmorgen ist weiterhin eine Anmeldung per Doodle erforderlich. All unsere Mitglieder

Text von Yves Berset An der Greifensee-Regatta am vergangenen Wochenende verdienten sich die Juniorinnen und Junioren des Seeclubs Sursees begehrte «goldene Ruder». Der Seeclub Sursee bewies an der letzten nationalen

Text von Yves Berset An der Internationalen Regatta im slowenischen Bled erzielte Alina Berset im Ruderverbands-Boot mit Seraina Führholz vom Ruderclub Zürich zweimal Silber im A-Final. An beiden Tagen hatten

Text von Jürg Trittibach und Joel Schürch Bereits im April startete die internationale Rudersaison mit der EM. Schlag auf Schlag folg(t)en die Weltcuprennen, bis dann Ende Juli das grosse Ziel

Text SRV Bereits früher am Sonntagmorgen hatten die beiden Schweizer Vierer ohne Steuermann den B-Final gegen Niederlande 1 und Irland bestritten. Dem Elite-Boot der Schweiz gelang ein starkes Rennen. Fast

(Yves Berset) Der Seeclub Sursee konnte an der Regatta Cham seine gute Form wahrlich unter Beweis stellen. Insgesamt wurden von den Athletinnen und Athleten 17 Silbermedaillen und 13 Goldmedaillen errungen.

Text von Yves Berset Am vergangenen Wochenende fand in Schmerikon am Zürichsee die erste nationale Ruderregatta statt, dies nachdem vor zwei Wochen die eigentliche Eröffnungsregatta in Lauerz abgesagt wurde. Die

Vierer-ohne: ein Rennwochenende für Resilienz und Flexibilität Dem ersten Schweizer Boot, SUI1, kam die kurzfristige Umbesetzung wegen des Ausfalls von Schlagmann Andrin Gulich (bakterieller Infekt) ausgesprochen ungelegen. Die Zeit, um

Der Bund hat neue Massnahmen ab dem 19. April 2021 festgelegt. Hier geht’s zum aktuellen Schutzkonzept. Neu ist das Indoor Training für den Breitensport möglich. Max. 10 Personen im Fitnessraum

Der Frühling kehrt ein… Das lockt zum Rudern…. die Ostertage stehen bevor. Dies bedeutet für die Regattaruderer intensive Trainingstage, um ihre Technik zu optimieren, an ihrer Athletik und der Bootsgeschwindigkeit

Der Bund hat neue Massnahmen ab dem 22. März 2021 verfügt. Hier geht’s zum aktuellen Schutzkonzept. Die organisierten Samstag Ausfahrten im Breitensport können unter Einhaltung der neuen 15er Regel stattfinden.

Der neu gewählte Vorstand eröffnete am Donnerstagabend, 4. März 2021, die neue Legislatur mit der ers-ten Vorstandssitzung. Die Vorstandsmitglieder freuen sich auf die bevorstehende Aufgabe. Folgende Themen wurden besprochen: Der

Start der Leistungssport Saison 2021. (Text: Yves Berset, Bilder: Michael Zwahlen) Am vergangenen Samstag fanden die Swiss Rowing Indoors virtuell statt. Die Durchführung gelang, indem die zahlreichen Ruderclubs in der

Mit viel Tatendrang und Elan stösst er zum Vorstand des Seeclub Sursee. Der Seeclub hat ihn vor 30 Jahren als Junior an Regatten unterstützt und seine Jugend am und auf

Aufgewachsen in Sichtdistanz des Seeclubs Zug, war es fast unvermeidbar, dass sie während der Gymi-Zeit mit dem Rudersport begann. Ihre Ruderreise führte sie in den folgenden 16 Jahren über den

Als Junior startete er für den Seeclub Interlaken, und auch einige Male an der Herbstregatta in Sursee. Damals dachte niemand, dass Michael 30 Jahre später dem Seeclub Sursee beitritt und

Sie heisst Jasmin Quartenoud-Wicki, ist 46 Jahre alt und wohnt zusammen mit ihrem Mann in Sursee. Sie arbeitet in einem Kinder- und Jugendheim in der Stadt Luzern. Dort leitet sie

Seit 2015 wohnt er mit seiner Familie in Oberkirch. Durch einen Zufall lernte er Manuela Buck Amrein kennen und kurz darauf durfte sein Sohn Sebastian am Kinder Ruderanfängerkurs im Mai

Der Bund hat verfügt, dass sämtliche Sportstätten ab dem 22. Dezember 2020 bis zum 22. Januar 2021 geschlossen werden. Generell darf das Bootshaus nur zum bereitstellen von Ruderbooten (1er- bis

Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler Es gelten grundsätzlich die alten Massnahmen vom 12.12.2020. Neu ist, das das Ergotraining nicht mehr stattfindet. Ausser der Bootshalle (Öffnungszeiten Mo – Sa 06:00 – 19:00 Uhr)

Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler es geht weiter, davon bin ich sowas von überzeugt! Ich, wir freuen uns sehr auf die Zeit nach Corona, wer weiss wie das alles noch kommt.

Wir haben unsere eigene SCS Maske mit Logo gestaltet. Ein PM 2.5 Filter kann eingesetzt werden. Die Stückzahl ist beschränkt. Der Verkaufspreis beträgt Fr. 18.- Bestellen könnt ihr die Community Maske

Da der erste Langstreckentest des Schweizerischen Ruderverbands in Mulhouse vom vergangenen Sonntag 22.11.2020 infolge der Massnahmen gegen den Covid-19 abgesagt wurde, organisierten die Seeclubs Sempach und Sursee gemeinsam am Samstag

Die Gesundheit hat oberste Priorität. Hier geht’s zum Schutzkonzept, Bitte lesen. Wir vom Seeclub Sursee konzentrieren uns auf den Sport und schliessen deshalb bis auf weiteres den Clubraum und die

Silbermedaille für Alina Berset an der Junioren EM in Belgrad im Juniorinnen-Doppelvierer. Alina Berset gewinnt zusammen mit ihren Kolleginnen Julia Andrist, Seraina Fürholz und Olivia Roth sensationell die Silbermedaille! Der

NEWS vom 25.September 2020 Das Achterrennen ist ABGESAGT! Die Wetter, bzw. die Windprognosen für Samstag sind zu schlecht. 4. September 2020 Das SCHUTZKONZEPT ACHTERRENNEN SURSEE findest du HIER!

Coronabedingt findet dieses Jahr am Wochenende nach dem Bettag lediglich das Achterrennen am Samstag statt. Auf die Sprintregatten am Sonntag und das grosse Ruderfest muss dieses Jahr leider verzichtet werden.

Es geht Schlag auf Schlag. Im Doppelzweier Juniorinnen U15 holt der SCS Gold mit Heer Zoé, Schmidlin Luisa. Herzliche Gratulation. Was für ein Tag. Nun freuen wir uns auf den

Die Schweizermeisterschaften am Rotsee sind heute mit den U15 Rennen gestartet. Überglücklich unsere Zoé, die in einem packenden Rennen den grossartigen 2ten Platz im Skiff belegt. Herzliche Gratulation! Toll gemacht!

Seeclub Sursee beim Medaillenspiegel auf starkem Platz zwei! Am vergangenen Wochenende gewannen die Athletinnen und Athleten des Seeclub Sursees zahlreiche Medaillen an der Kurzstreckenregatta am freiburgischen Schwarzsee. Dank eines klaren

Nach langer Regattapause konnten die Athletinnen und Athleten des Seeclub Sursee am vergangenen Wochenende wieder viele erfolgreiche Rennen auf dem Rotsee bestreiten. Da aufgrund der Massnahmen gegen die Ausbreitung von

Bitte beachtet die Auflagen, gültig ab dem 22. Juni 2020: LINK zum Seeclub Sursee Schutzkonzept Phase 4 Ab dem 22. Juni kommen weitere Lockerungen dazu.Die Vorgaben vom BAG und Swiss

„Das Corona-Virus scheint sich zurück zu ziehen, ist aber immer noch präsent und hinterlässt weiterhin Spuren. Wir versuchten den Erwachsenen-Ruderkurs zeitlich so anzusetzen, damit die Kursteilnehmer in dieser Sommersaison noch

Freude herrscht im Seeclub Sursee! Dank den Lockerungen, aber mit Auflagen, durfte der Vorstand des Seeclub Sursee am Freitag, 12. Juni zu seinem ersten Eventfreitag in diesem Jahr einladen. Exakt 13

Wir haben festgestellt, dass Nachholbedarf in der Kommunikation herrscht. Dies möchten wir mit der Einführung von vierteljährlichen «SCS Round Table» Gesprächen verbessern. Wie stellen wir uns das vor?

Am Mittwoch um 18.00 h findet normalerweise das Training für die Junioren statt. Aber an diesem Abend setzten sich die jugendlichen Sportler statt auf den Ergometer in den Clubraum. Auch

Am vergangenen Wochenende konnte der Seeclub Sursee an den Swiss Rowing Indoors in Zug zwei Podestplätze gewinnen. Auch sonst konnten starke Leistungen erzielt werden. Die Swiss Rowing Indoors wurden in

Vom 26.12-31.12 konnten die Juniorinnen und Junioren des Seeclub Sursees am Langlauflager im Goms teilnehmen, welches vom Seeclub Sempach organisiert wurde. Fast immer waren auch die Wetterverhältnisse fantastisch und auf

Das älteste Lotto im Kanton Luzern findet traditionell am Wochenende des vierten Advents statt. Jung und Alt spielen zusammen um interessante Preise. So gibt es beim Lotto vom Seeclub Sursee

Am 03.November.2019 fand der erste SRV Langstreckentest der Saison 19/20 statt. Am Start mit dabei auch drei Surseer Boote. Bei Dauerregen aber einigermassen angenehmen Temperaturen und Schiebewind, gingen Lena Mettler

Der Seeclub Sursee konnte am Bern Boat Race auf dem Wohlensee, welches als Weiterentwicklung des Armadacups nun zum ersten Mal stattfand, starke Resultate erzielen. Auf der Rennstrecke von 10.4 km

Am Mittwoch 16.10.2019 hat die einwöchige Testphase für die Off Water Ruderbekleidung mit den Junioren begonnen. Ca. 22 Teile (Jacken, Hosen und Shirts) wurden an die Junioren verteilt. Diese werden

Die Tage werden kürzer und damit reduziert sich auch unsere See-Präsenzzeit und bringt etwas mehr Kapazität für anderes… So erlauben wir uns, Euch auf einen traditionellen Kultur-Anlass in Sursee aufmerksam zu machen: - bereits 1'800 Operette/Musical-Vorstellungen - Jahr für Jahr rund 12'000 BesucherInnen - ideales Weihnachtsgeschenk

Am Samstag 28. September fand der Reusssprint in Luzern statt. Bei diesem Rennen fahren je zwei Achter um den Preis der Kurzstrecke, denn nur 180m waren zu rudern. Die Schwierigkeit

Vergangenes Wochenende fand das 47. Rudertreffen in Sursee statt. Mit 650 Bootsmeldungen wurde eine neue Rekordteilnehmeranzahl aufgestellt. Am Samstag bestritten 27 Boote bei nahezu perfekten Wetterbedingungen das Achter-Langstreckenrennen, welches über

Sontag 22.9 2019 bei besten Bedingungen starteten heute im 3 Minuten Tackt die Boote zum kurzstrecken Rennen. Beeindrucken welcher Sportsgeist und Engagement in den Booten an den Tag gelegt wurde.

Das Bern Boat Race geht mit neuen Kurs und neuer Startprozedur ins Rennen. Link Bern Boot Race Die Bootszahl ist beschränkt. Wer gehen möchte, bitte folgende Anleitung benutzen. Die Junioren

Eine kleine Delegation (7. Sept. 2019) fuhr an den Seerose Cup an den wunderschönen Hallwilersee. Dies ist die Nachfolge des legendären Sunset Race. Die Jüngsten vom Seeclub, vertreten durch Philipp

Am vergangenen Wochenende (7. & 8. Sept. 2019) nahm die Juniorendelegation des Seeclub Sursees an der Ruderregatta im freiburgischen Schwarzsee teil. In diversen Kategorien wurden Medaillen erobert und starke Leistungen

Der M4- mit unserem Joel Schürch als Schlagmann machte am Samstag im B-Final alles richtig. Sie kamen gut aus der Startanlage, lagen nach 500m an dritter und nach der Hälfte

Am nächsten Wochenende startet die Ruder-WM in Linz. Mit dabei ist Joel Schürch, der nach seinem Auftritt als Ersatzmann an den Olympischen Spielen in Rio seine "eigene" Qualifikation für die Olympischen Spiele schaffen will.

Alina Berset reiste als Ersatzfrau an die Juniorenweltmeisterschaften nach Tokio. Sie startete im Skiff und war gleichzeitig auch Ersatzfrau für den Juniorinnen-Doppelvierer. Nach den beiden Goldmedaillen am Coupe de la

Vorlaufsieg für Alina Berset im Juniorinnenskiff an der Junioren-WM in Tokio. Alina lieferte über die ersten drei Viertel der Renndistanz ein sehr kontrolliertes Rennen ab. Sie blieb immer in Tuchfühlung

Am Coupe de la Jeunesse in Corgeno, Italien, einem internationalen Juniorenwettkampf, an welchem 14 europäische Nationen teilnehmen, hat Alina am Samstag wie auch am Sonntag jeweils den A-Final im Skiff überzeugend gewonnen.

Der Seeclub Sursee startete an der letzten nationalen Regatta dieser Saison vor der Schweizermeisterschaft am Rotsee. Wie schon an Jahren zuvor erwartete die Ruderer und Rudererinnen am Samstag viel Regen

Der Seeclub Sursee startete mit zahlreichen Gross- und Kleinbooten an der nationalen Ruderregatta in Sarnen. Wie auch schon zwei Wochen zuvor in Cham konnten harte Wettkämpfe und grossartige Resultate erzielt

Am vergangenen Wochenende starteten die Junioren und Juniorinnen des Seeclub Sursees an der nationalen Ruderregatta in Cham. Mit dem neuen Teilnehmerrekord von 1191 gemeldeten Booten präsentierte sich den Athleten und

An der Ruderregatta im Sankt-gallischen Schmerikon erkämpften sich die Ruderer aus Sursee abermals dutzende Medaillen. Trotz nass-windigen Bedingungen konnten sie gegen die starke Konkurrenz bestehen. Da die Regatta jedoch

Am vergangenen Wochenende nahm der Seeclub Sursee an der internationalen Juniorenregatta des deutschen Ruderverbands in München teil und musste sich auch gegen Konkurrenz aus Polen, Österreich, Grossbritannien und diversen