Auch im Frühjahr 2023 werden wir wiederum eine limitierte Zahl von Einsteiger/innen mit ausgebildeten und motivierten Coaches in unseren geliebten und gelebten Rudersport einführen können. Interessenten/Interessentinnen melden sich vorerst an
Wie kommst Du zum Rudersport?
Wenn Du nicht als Junior/-in zum Rudern gelangt bist, dann kannst Du als Quereinsteiger/-in bei uns diese tolle Ganzjahres-Sportart erlernen und bei uns im Club mitwirken !
Aus Sicherheitsgründen musst Du jedoch sicher 150m im offenen Wasser schwimmen können. Weiter benötigst Du eine gewisse Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit für die verschiedenen Funktionen im Boot, als auch über die Fähigkeit beim Boot ein- und auswassern mithelfen zu können.
Du möchtest erst einmal Schnuppern kommen und dann entscheiden ob diese Sportart für Dich das Richtige ist? Dann vereinbarst Du einfach einen Termin zum Schnupperrudern hier.
Wenn Du Deiner Sache sicher bist, dann kannst Du Dich als Interessent/-in einschrieben und wir nehmen mit Dir Kontakt auf für die nächstmögliche Ausbildung, welche normalerweise im Frühjahr und Frühsommer stattfindet.
- Wir benötigen von Dir: Name/Vorname/Jahrgang/vollständige Adresse / Telefon-Nr. /e-mail.
- Den Link zur Registrierung als Interessent/-in findest Du hier:
Ausblick auf unsere Grundkurse?
Wir bieten zwei Modelle an:
- mit 8 Modulen à 2 Stunden am Montagabend während 8 Wochen
- ein Kursmodell für 6 Module à 3 Stunden jeweils am Freitagmorgen.
Bei allen Kursen ist der lückenlose Besuch diese Module obligatorisch und berechtigt anschliessend zur Teilnahme am geführten Ruderbetrieb im Einsteigerjahr sowie sämtlichen Anlässen des Seeclubs. Deine Mitarbeit bei Vereinsanlässen ist auch erwünscht und ermöglich u.a. weitere Club-Mitglieder kennenzulernen. Wir bevorzugen aktive Breitensportler/-innen welche gemeinsam mit anderen diesen Sport ausüben möchten, am Clubleben teilhaben und nicht die Individualisten.
Nach dem Einsteigerjahr fällt Dir die Aufgabe zu Dich zu entscheiden, ob Du Aktiv-Mitglied im Seeclub Sursee werden möchtest und somit einen Aufnahmeantrag stellst. Dieser wird vom Vorstand geprüft und der Generalversammlung vorgelegt.
Wenn Dir als Aktiv-Mitglied nach Aneignung einer guten Rudertechnik und Vertrauen in die Boote nach mehr steht, dann hat Rudern als Breitensport noch vieles mehr zu bieten: beispielsweise Video-Coaching, Mondscheinfahrten, Gastrudern bei/mit anderen Rudervereinen und Wanderfahrten auf anderen Seen und Flüssen in der Schweiz. Oder die Teilnahme an unserem «Hausanlass» der Herbstregatta auf dem Sempachersee!
Falls Du weitergehende sportliche Ambitionen hast, kannst Du Dich gar dem Regattasport zuwenden. Ab 27 Jahren startest Du in der Kategorie der sogenannten Masters, und kannst an nationalen Wettkämpfen teilnehmen.
Für weitere Fragen zu unserem Ausbildungsangebot für Breitensportler, benutze bitte das Kontaktformular. Kontaktformular
Weitere Fragen zum Kursangebot? Bitte einfach Kontakt mit uns aufnehmen Kontakt.