News Archiv
News, die älter als 1 Jahr sind kommen hier hinein.

Saisonhöhepunkt am Rotsee Am 1./2. Juli schaute die nationale Rudergemeinde an den Rotsee, wo gegen 1000 Ruderinnen und Ruderer um Meistertitel kämpften. Mitten drin die Delegation aus Sursee mit Sebastian

RÜCKBLICK 100 Jahre Seeclub Sursee – Grund genug, diesen stolzen Geburtstag zu feiern. Denn eine hoffnungsvolle Zukunft baut auf Vergangenheit. Samstag, 21. Oktober 2017, Campus Sursee, Konferenzsaal Fotogalerie Gala-Abend 17:30

„Jede Rappe zählt“ und „Mitmache isch Ehresach“ Das war das Motto des JuniorenInnen Fundraising Projekts 2018. Alle habe sich mächtig ins Zeug gelegt. Grossartig der Erfolg. GOLD Sponsor! Die Abteilung

Am vergangenen Samstag fand der nationale Indoorwettkampf zwischen den schweizerischen Ruderclubs statt. Die Rennen fanden in einer grossräumigen Turnhalle direkt neben der Bossard Arena statt. Diese war mit über 40

Beim traditionellen Anrudern treffen sich die Seeclubs von Sempach und Sursee auf der Höhe von Eich. Eine stattliche Anzahl Boote quer durch alle Klassen waren vertreten. Toll, auch alle Altersstufen

Kluge Köpfe schützen sich Jedes Jahr ereignen sich über 30 000 Velounfälle in der Schweiz. Ein Velohelm reduziert das Risiko von schweren Kopfverletzungen. Er dämpft bei einem Aufprall die einwirkenden

Mit sehr wechselhaftem feuchtem und auch windigem Wetter wurden die Junioren und Juniorinnen an der ersten Ruderregatta in diesem Jahr begrüsst. Im schwyzerischen Lauerz startete am Samstag als erstes Alina

An seiner 1. Sitzung hat sich der Vorstand konstituiert: Organigramm Vorstand SCS für die Amtsperiode 2019 – 2021

Am vergangenen Wochenende nahm der Seeclub Sursee an der internationalen Juniorenregatta des deutschen Ruderverbands in München teil und musste sich auch gegen Konkurrenz aus Polen, Österreich, Grossbritannien und diversen

An der Ruderregatta im Sankt-gallischen Schmerikon erkämpften sich die Ruderer aus Sursee abermals dutzende Medaillen. Trotz nass-windigen Bedingungen konnten sie gegen die starke Konkurrenz bestehen. Da die Regatta jedoch

Am vergangenen Wochenende starteten die Junioren und Juniorinnen des Seeclub Sursees an der nationalen Ruderregatta in Cham. Mit dem neuen Teilnehmerrekord von 1191 gemeldeten Booten präsentierte sich den Athleten und

Der Seeclub Sursee startete mit zahlreichen Gross- und Kleinbooten an der nationalen Ruderregatta in Sarnen. Wie auch schon zwei Wochen zuvor in Cham konnten harte Wettkämpfe und grossartige Resultate erzielt

Der Seeclub Sursee startete an der letzten nationalen Regatta dieser Saison vor der Schweizermeisterschaft am Rotsee. Wie schon an Jahren zuvor erwartete die Ruderer und Rudererinnen am Samstag viel Regen

Vergangenes Wochenende fanden am luzernischen Rotsee die Schweizer Rudermeisterschaften statt.

Am Coupe de la Jeunesse in Corgeno, Italien, einem internationalen Juniorenwettkampf, an welchem 14 europäische Nationen teilnehmen, hat Alina am Samstag wie auch am Sonntag jeweils den A-Final im Skiff überzeugend gewonnen.

Vorlaufsieg für Alina Berset im Juniorinnenskiff an der Junioren-WM in Tokio. Alina lieferte über die ersten drei Viertel der Renndistanz ein sehr kontrolliertes Rennen ab. Sie blieb immer in Tuchfühlung

Alina Berset reiste als Ersatzfrau an die Juniorenweltmeisterschaften nach Tokio. Sie startete im Skiff und war gleichzeitig auch Ersatzfrau für den Juniorinnen-Doppelvierer. Nach den beiden Goldmedaillen am Coupe de la

Am nächsten Wochenende startet die Ruder-WM in Linz. Mit dabei ist Joel Schürch, der nach seinem Auftritt als Ersatzmann an den Olympischen Spielen in Rio seine „eigene“ Qualifikation für die Olympischen Spiele schaffen will.

Schweizer SRF Sport Rudern / Hier geht’s zum SRF Schweizer Ruderverband / Hier geht’s zum SRV

Der M4- mit unserem Joel Schürch als Schlagmann machte am Samstag im B-Final alles richtig. Sie kamen gut aus der Startanlage, lagen nach 500m an dritter und nach der Hälfte

Am vergangenen Wochenende (7. & 8. Sept. 2019) nahm die Juniorendelegation des Seeclub Sursees an der Ruderregatta im freiburgischen Schwarzsee teil. In diversen Kategorien wurden Medaillen erobert und starke Leistungen

Eine kleine Delegation (7. Sept. 2019) fuhr an den Seerose Cup an den wunderschönen Hallwilersee. Dies ist die Nachfolge des legendären Sunset Race. Die Jüngsten vom Seeclub, vertreten durch Philipp

Das Bern Boat Race geht mit neuen Kurs und neuer Startprozedur ins Rennen. Link Bern Boot Race Die Bootszahl ist beschränkt. Wer gehen möchte, bitte folgende Anleitung benutzen. Die Junioren

Sontag 22.9 2019 bei besten Bedingungen starteten heute im 3 Minuten Tackt die Boote zum kurzstrecken Rennen. Beeindrucken welcher Sportsgeist und Engagement in den Booten an den Tag gelegt wurde.

Vergangenes Wochenende fand das 47. Rudertreffen in Sursee statt. Mit 650 Bootsmeldungen wurde eine neue Rekordteilnehmeranzahl aufgestellt. Am Samstag bestritten 27 Boote bei nahezu perfekten Wetterbedingungen das Achter-Langstreckenrennen, welches über

Am Samstag 28. September fand der Reusssprint in Luzern statt. Bei diesem Rennen fahren je zwei Achter um den Preis der Kurzstrecke, denn nur 180m waren zu rudern. Die Schwierigkeit

Die Tage werden kürzer und damit reduziert sich auch unsere See-Präsenzzeit und bringt etwas mehr Kapazität für anderes…
So erlauben wir uns, Euch auf einen traditionellen Kultur-Anlass in Sursee aufmerksam zu machen: – bereits 1’800 Operette/Musical-Vorstellungen – Jahr für Jahr rund 12’000 BesucherInnen – ideales Weihnachtsgeschenk

Am Mittwoch 16.10.2019 hat die einwöchige Testphase für die Off Water Ruderbekleidung mit den Junioren begonnen. Ca. 22 Teile (Jacken, Hosen und Shirts) wurden an die Junioren verteilt. Diese werden

Der Seeclub Sursee konnte am Bern Boat Race auf dem Wohlensee, welches als Weiterentwicklung des Armadacups nun zum ersten Mal stattfand, starke Resultate erzielen. Auf der Rennstrecke von 10.4 km

Am 03.November.2019 fand der erste SRV Langstreckentest der Saison 19/20 statt. Am Start mit dabei auch drei Surseer Boote. Bei Dauerregen aber einigermassen angenehmen Temperaturen und Schiebewind, gingen Lena Mettler

Das älteste Lotto im Kanton Luzern findet traditionell am Wochenende des vierten Advents statt. Jung und Alt spielen zusammen um interessante Preise. So gibt es beim Lotto vom Seeclub Sursee

Schon bald dürfen wir uns an einem neuen Velounterstand vor dem Clubhaus erfreuen. Zur Zeit ist er in Produktion. Das Aufstellen ist abhängig von der Sanierung der Strasse sowie den

Bei besten Bedingungen machten sich unsere Junioren am Samstag 7. Dezember 2019 auf zum Samichlaus-Rudern.

Unser 1. BLS AED Kurs wurde erfolgreich durchgeführt. Der nächste Kurs für die Saison 2020 ist in Planung.

Dank den konstant guten Leistungen hatte Alina SWISS ROWING auf sich aufmerksam gemacht. In Frühjahr 2019 startete sie in Lauerz und auch in München in Projektbooten des SRV und drängte

Die neue „Off Water Bekleidung“ wurde für und durch die Junioren bestellt. Wir erwarten die ersten Trainingsanzüge, T-Shirts, Hoodys und Shorts rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Die Junioren durften anlässlich des Samichlaus-Ruderns

Vom 26.12-31.12 konnten die Juniorinnen und Junioren des Seeclub Sursees am Langlauflager im Goms teilnehmen, welches vom Seeclub Sempach organisiert wurde. Fast immer waren auch die Wetterverhältnisse fantastisch und auf

Zum Wetterumschung passend, ist der niegelnagelneue Velounterstand fertig
geworden.

Das Team um Roman Böni hat das Clubstübli bezugsbereit fertiggestellt.

James Godwin vom SRV zu Besuch bei den Juniorinnen und Junioren im Seeclub Sursee.

An der GV 2019 hat ein Mitglied beantragt, einen getrennten Bootshaus- und Bootsfonds einzurichten. Um zu klären ob eine solche Aufteilung von den Mitgliedern gewünscht wird (Frage 1) und wie

Am vergangenen Wochenende konnte der Seeclub Sursee an den Swiss Rowing Indoors in Zug zwei Podestplätze gewinnen. Auch sonst konnten starke Leistungen erzielt werden. Die Swiss Rowing Indoors wurden in

Es war ein lustiger, abwechslungsreicher Ski- und Snowboardtag…

Am Mittwoch um 18.00 h findet normalerweise das Training für die Junioren statt. Aber an diesem Abend setzten sich die jugendlichen Sportler statt auf den Ergometer in den Clubraum. Auch

Wir haben festgestellt, dass Nachholbedarf in der Kommunikation herrscht. Dies möchten wir mit der Einführung von vierteljährlichen «SCS Round Table» Gesprächen verbessern.
Wie stellen wir uns das vor?

Das Schreiben der Stadt Sursee, das uns am 16. März per Mail erreicht hat.

Anbei ein Link zu den Absagen und Informationen des SRV. Die Infos hier.

In dieser besonderen Zeit braucht es auch besondere Massnahmen. Die Junioren erhalten von Ihren Trainern einen Trainingsplan. Darin sind Übungen und Lektionen vermerkt, die mit den heutigen Vorgaben vom BAG

Status: 18.03.2020 20:00 Der Seeclub Sursee bleibt bis auf weiteres geschlossen. Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler Eure Gesundheit liegt uns am Herzen. Darum sieht sich der Vorstand nach dem heutigen Bundesratsentscheid

Mit den Mietern des Clubraumes, die jetzt coronabedingt ins Wasser fielen konnten gute einvernehmliche Lösungen gefunden werden. Wir hoffen sehr, dass in der 2. Hälfte des Jahres Vermietungen wieder möglich

Adi Lötscher ist daran die C-line Flotte zu kontrollieren und nötige Reparaturen vorzunehmen, dass sobald Grossboote wieder erlaubt sind, diese sich auch in einem guten Zustand befinden. Wann die Grossboote

Als Ersatz für das beliebte Osterlagen wurde die Oster Challenge durch die Trainer organisiert. Dreh und Angelpunkt war Adrian und die Strava APP. Möglichst viele «Km» und auf «Zeit» die

Joel und Alina trainieren nach den Vorgaben des SRV. Sie haben das nötige Equipment, sofern sie es nicht bereits selber besassen, vom Seeclub ausleihen dürfen. Zum Rudern ergänzende Sportarten wie

Das Licht am Ende des Tunnels wird sichtbar Das Ende des totalen Lockdowns im Seeclub naht. Wir müssen noch etwas Geduld haben und uns wirklich an die Hygiene- und Distanzvorschriften

Wir sind auf der Strava APP und haben dort unseren Seeclub Sursee als Club eröffnet. Viele Junioren sind schon auf „Strava“ und zeigen ihre Trainingsaktivität, eine willkommene Abwechslung und die

Franz Fischer kehrt wieder zu seinem Ursprung zurück Der Seeclub Sursee freut sich, nicht nur einen Olympiasieger zu seinen Mitglieder zu zählen, sondern auch den Baumeister, der zu diesem Olympiasieg

Unser Ruderchef hat ein Video gemacht, wie die Boote zu reinigen sind. Ein Kurzfilm sagt mehr als 1000 Worte. Viel Spass und gute Ausfahrten. P.S. die gezeigten Materialien Kübel,

Für das Contact Tracing aufgrund von Covid 19 haben wir die Pflicht, Präsenzlisten zu führen. Das bedeutet, dass alle Mitglieder, die entweder im Fitnessraum trainieren, sich in der Clubstube oder

Freude herrscht im Seeclub Sursee! Dank den Lockerungen, aber mit Auflagen, durfte der Vorstand des Seeclub Sursee am Freitag, 12. Juni zu seinem ersten Eventfreitag in diesem Jahr einladen. Exakt 13

„Das Corona-Virus scheint sich zurück zu ziehen, ist aber immer noch präsent und hinterlässt weiterhin Spuren. Wir versuchten den Erwachsenen-Ruderkurs zeitlich so anzusetzen, damit die Kursteilnehmer in dieser Sommersaison noch

Bitte beachtet die Auflagen, gültig ab dem 22. Juni 2020: LINK zum Seeclub Sursee Schutzkonzept Phase 4 Ab dem 22. Juni kommen weitere Lockerungen dazu.Die Vorgaben vom BAG und Swiss

JuniorenInnen (ab dem 15. Lebensjahr ) sollen künftig auch ohne Trainerbegleitung Wasser-Trainings absolvieren können. Hier geht’s zur Bewilligung. Bitte besprecht euren Wunsch nach unbegleiteten Wasser-Trainings und eine mögliche Bootszuteilung mit

Seit einiger Zeit werden wir sehr häufig angefragt wegen Lagerplätzen von SUP-Bretter. Der Vorstand hat entschieden, dass wir keine, weder von Mitgliedern noch von Nichtmitgliedern, solche Bretter lagern wollen. Das

Es hat noch freie Plätze im Skiff Kurs von Ueli Bodenmann (29./30. 08.2020t) Infos und Anmeldung HIER! Schnell entscheiden, sonst gehen die Plätze verloren. Anfängerkurs für unsere Jüngsten (10. 8.

Mit viel Freude wurde der Seeclub Sursee für seine Präventionsseite und das gute Abschneiden bei IG Sport Qualitätslabel geehrt. Wir haben uns den 1. Preis ergattert. Am 8.7.2020 durfte Hugo

Wir danke allen für das disziplinierte Verhalten in dieser besonderen Zeit. Der Vorstand setzt alles daran, dass ein möglichst normaler Betrieb aufrechterhalten werden kann. Alle Clubaktivitäten gelten als Veranstaltungen. Dass

Unter der Leitung von Franz ist eine Gruppe am 6.7.2020 mit 2 Achtern bei Sonnenuntergang und später bei Mondaufgang auf den See hinaus gefahren. Nach einem feinen Apéro und z’Nacht

Auch dieses Jahr möchten wir wieder 1-2 Fitnessachter an den Start des Achter-Langstreckenrennen vom Sa, 26.9.2020 schicken. Ein einmaliges, besonderes Erlebnis, mit rund 40 anderen Achtern die 6.5 km „wettkampfmässig“

Am Wochenende vom 14. August 2020 wird das Getränkesortiment angepasst. Wir beziehen neu die Getränke von Baumeler Sursee (Bier und Mineral). Uns ist es wichtig ein ausgewogenes Sortiment anbieten zu

Up Date 23.8.2020 Der Vorstand hat sich entschieden diesen Anlass abzusagen. Wir bedanken und herzlich bei Kurt für die Idee und die Organisation soweit. Wie Coronasituation ist zu labil, als

von Thomas Stillhart Artikel aus der SurseewocheAm Mittwochabend holte die IG Sport Luzern die feierliche Übergabe des Luzerner Sportpreises im «Hirschen» in Oberkirch nach. Regierungsrat Guido Graf kam persönlich vorbei

Alle Aktivitäten im Bootshaus sind als Veranstaltung anzusehen. Als Verein müssen wir die Rückverfolgung gewährleisten. Dies betrifft alle Innenräume. Tragt euch deshalb bei jeder Anwesenheit in den Clublokalitäten in die

In letzter Zeit sind im Seeclub häufiger rudernde Gäste aufgetaucht als auch schon. Das ist schön, denn wir alle können verstehen, dass es gefällt auf unserem See zu rudern und

Die BHG hat ihr Versprechen eingehalten und den Clubmitgliedern einen neu gestalteten Gartensitzplatz beschert. Im neuen «Panzercheminee» mit seinen stolzen 650 kg und mit Logo versehen, kann ab Mittwoch 26.

Nach langer Regattapause konnten die Athletinnen und Athleten des Seeclub Sursee am vergangenen Wochenende wieder viele erfolgreiche Rennen auf dem Rotsee bestreiten. Da aufgrund der Massnahmen gegen die Ausbreitung von

Seeclub Sursee beim Medaillenspiegel auf starkem Platz zwei! Am vergangenen Wochenende gewannen die Athletinnen und Athleten des Seeclub Sursees zahlreiche Medaillen an der Kurzstreckenregatta am freiburgischen Schwarzsee. Dank eines klaren

Die Schweizermeisterschaften am Rotsee sind heute mit den U15 Rennen gestartet. Überglücklich unsere Zoé, die in einem packenden Rennen den grossartigen 2ten Platz im Skiff belegt. Herzliche Gratulation! Toll gemacht!

Es geht Schlag auf Schlag. Im Doppelzweier Juniorinnen U15 holt der SCS Gold mit Heer Zoé, Schmidlin Luisa. Herzliche Gratulation. Was für ein Tag. Nun freuen wir uns auf den

Ausblick Junioren EM in Belgrad am 26./27.09. 2020 Daumendrücken für Alina nicht vergessen 😉 Unsere Alina Berset musste krankheitshalber auf eine Teilnahme an der SM verzichten. Sie fliegt nun Mitte

Coronabedingt findet dieses Jahr am Wochenende nach dem Bettag lediglich das Achterrennen am Samstag statt. Auf die Sprintregatten am Sonntag und das grosse Ruderfest muss dieses Jahr leider verzichtet werden.

Die diesjährige SM durfte nur unter strengen Schutzmassnahmen durchgeführt werden. Wegen der Personenzahlbeschränkung auf unter 1000 Personen musste das Regattaprogramm angepasst werden. Am Freitag, fanden die Rennen der U15 und

NEWS vom 25.September 2020 Das Achterrennen ist ABGESAGT! Die Wetter, bzw. die Windprognosen für Samstag sind zu schlecht. 4. September 2020 Das SCHUTZKONZEPT ACHTERRENNEN SURSEE findest du HIER!

Silbermedaille für Alina Berset an der Junioren EM in Belgrad im Juniorinnen-Doppelvierer. Alina Berset gewinnt zusammen mit ihren Kolleginnen Julia Andrist, Seraina Fürholz und Olivia Roth sensationell die Silbermedaille! Der

Der Gesundheit ist höchste Priorität beizumessen. Daher haben wir einen Teil der Ergometer in die Bootshalle gestellt. Beim Training ist auf den Abstand von 1,5m zu achten. Wo das nicht

Liebe Mitglieder, Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler. Es ist also Zeit für den Wintertrainingsplan 2020. Die besondere Lage, gegeben durch COVID-19, hat uns bei der Planung der

Die Gesundheit hat oberste Priorität. Hier geht’s zum Schutzkonzept, Bitte lesen. Wir vom Seeclub Sursee konzentrieren uns auf den Sport und schliessen deshalb bis auf weiteres den Clubraum und die

Da der erste Langstreckentest des Schweizerischen Ruderverbands in Mulhouse vom vergangenen Sonntag 22.11.2020 infolge der Massnahmen gegen den Covid-19 abgesagt wurde, organisierten die Seeclubs Sempach und Sursee gemeinsam am Samstag

Wir haben unsere eigene SCS Maske mit Logo gestaltet. Ein PM 2.5 Filter kann eingesetzt werden. Die Stückzahl ist beschränkt. Der Verkaufspreis beträgt Fr. 18.- Bestellen könnt ihr die Community Maske

Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler es geht weiter, davon bin ich sowas von überzeugt! Ich, wir freuen uns sehr auf die Zeit nach Corona, wer weiss wie das alles noch kommt.

Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler Es gelten grundsätzlich die alten Massnahmen vom 12.12.2020. Neu ist, das das Ergotraining nicht mehr stattfindet. Ausser der Bootshalle (Öffnungszeiten Mo – Sa 06:00 – 19:00 Uhr)

Aufgrund der Umstände haben wir im Vorstand den Grundsatzentscheid gefällt, die Generalversammlung in einer virtuellen oder schriftlicher Form durchzuführen. Die Abklärungen dazu sind am Laufen und wir werden euch sobald

Unser Franz hat mit Michael eine tolles Video eingespielt. Das müsst ihr ansehen. So könnt ihr fit bleiben und dem Festtagsspeck den Kampf ansagen. Auf gehts…. zum Video geht’s HIER.

Der Bund hat verfügt, dass sämtliche Sportstätten ab dem 22. Dezember 2020 bis zum 22. Januar 2021 geschlossen werden. Generell darf das Bootshaus nur zum bereitstellen von Ruderbooten (1er- bis

Keine Verschiebung aber eine schriftliche Abstimmung zu den GV Traktanden. Liebe Seeclüblerinnen und Seeclübler Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir euch mitteilen, dass wir die GV am 26. Februar

Seit 2015 wohnt er mit seiner Familie in Oberkirch. Durch einen Zufall lernte er Manuela Buck Amrein kennen und kurz darauf durfte sein Sohn Sebastian am Kinder Ruderanfängerkurs im Mai

Sie heisst Jasmin Quartenoud-Wicki, ist 46 Jahre alt und wohnt zusammen mit ihrem Mann in Sursee. Sie arbeitet in einem Kinder- und Jugendheim in der Stadt Luzern. Dort leitet sie

Als Junior startete er für den Seeclub Interlaken, und auch einige Male an der Herbstregatta in Sursee. Damals dachte niemand, dass Michael 30 Jahre später dem Seeclub Sursee beitritt und

Aufgewachsen in Sichtdistanz des Seeclubs Zug, war es fast unvermeidbar, dass sie während der Gymi-Zeit mit dem Rudersport begann. Ihre Ruderreise führte sie in den folgenden 16 Jahren über den

Mit viel Tatendrang und Elan stösst er zum Vorstand des Seeclub Sursee. Der Seeclub hat ihn vor 30 Jahren als Junior an Regatten unterstützt und seine Jugend am und auf

Das Anrudern Ende März naht mit grossen Schritten. Damit wir für die ersten Ausfahrten auf dem Wasser fit und gut vorbereitet sind, hat Franz Fischer eine zweite Videoanleitung für ein

Eine tolle Initiativ der Migros. Wir im Seeclub Sursee sammeln die Vereinsbons ebenfalls. Hier geht’s zum Vereinswunsch. Besten Dank für all eure Unterstützung. Bei Frage wendet euch bitte an Hugo.Ziswiler@seeclub-sursee.ch

An der GV 2021 vom 26. Februar 2021 hat der Seeclub Sursee Hugo Ziswiler zum Präsidenten und somit zum Nachfolger von Annemarie Lüthy gewählt. «Liebe Ehrenmitglieder, Liebe Seeclüblerinnen Liebe Seeclübler

Start der Leistungssport Saison 2021. (Text: Yves Berset, Bilder: Michael Zwahlen) Am vergangenen Samstag fanden die Swiss Rowing Indoors virtuell statt. Die Durchführung gelang, indem die zahlreichen Ruderclubs in der

Der neu gewählte Vorstand eröffnete am Donnerstagabend, 4. März 2021, die neue Legislatur mit der ers-ten Vorstandssitzung. Die Vorstandsmitglieder freuen sich auf die bevorstehende Aufgabe. Folgende Themen wurden besprochen: Der

Der Bund hat neue Massnahmen ab dem 22. März 2021 verfügt. Hier geht’s zum aktuellen Schutzkonzept. Die organisierten Samstag Ausfahrten im Breitensport können unter Einhaltung der neuen 15er Regel stattfinden.

Der Seeclub Sursee eröffnet am Sonntag, 28. März offiziell die Rudersaison 2021. Das traditionelle Anrudern mit dem gemeinsamen Mittagessen mit dem Seeclub Sempach findet nicht statt. Das Samstagstraining wird auf

Die Bootspflege findet dieses Jahr 21 nicht statt. Die Boote wurden im November 2020 in einem guten Zustand „eingewintert“. Am Samstag, 27. März findet die Bootshauspflege unter der Leitung von

Der Frühling kehrt ein… Das lockt zum Rudern…. die Ostertage stehen bevor. Dies bedeutet für die Regattaruderer intensive Trainingstage, um ihre Technik zu optimieren, an ihrer Athletik und der Bootsgeschwindigkeit

Der Bund hat neue Massnahmen ab dem 19. April 2021 festgelegt. Hier geht’s zum aktuellen Schutzkonzept. Neu ist das Indoor Training für den Breitensport möglich. Max. 10 Personen im Fitnessraum

Vierer-ohne: ein Rennwochenende für Resilienz und Flexibilität Dem ersten Schweizer Boot, SUI1, kam die kurzfristige Umbesetzung wegen des Ausfalls von Schlagmann Andrin Gulich (bakterieller Infekt) ausgesprochen ungelegen. Die Zeit, um

Jared Cummings mit dem Herren 8er sind in Sursee! Lisa Holton von Rowing New Zealand kontaktierte uns bereits 2020 und es freut uns besonders, die neuseeländischen Athleten erneut begrüssen zu

Wayne Diplock ist mit seinem Team von Rowing Australia in Sursee angekommen. Es war früh klar, dass sie ihre Zelte bei uns aufschlagen werden, wenn es die Situation erlauben würde.

Text von Yves Berset Am vergangenen Wochenende fand in Schmerikon am Zürichsee die erste nationale Ruderregatta statt, dies nachdem vor zwei Wochen die eigentliche Eröffnungsregatta in Lauerz abgesagt wurde. Die

(Yves Berset) Der Seeclub Sursee konnte an der Regatta Cham seine gute Form wahrlich unter Beweis stellen. Insgesamt wurden von den Athletinnen und Athleten 17 Silbermedaillen und 13 Goldmedaillen errungen.

Text SRV Bereits früher am Sonntagmorgen hatten die beiden Schweizer Vierer ohne Steuermann den B-Final gegen Niederlande 1 und Irland bestritten. Dem Elite-Boot der Schweiz gelang ein starkes Rennen. Fast

Unser nigelnagelneuer Bootsanhänger hatte am Wochenende der Regatta Cham Jungfernfahrt. Besten Dank all unseren Sponsoren, die am Freitag den 21. Mai 2021 bei einer kleiner Feier auf den neuen Hänger

Text von Sebastian Ziswiler In unserem Kraftraum «Simon’s Power Hall» haben wir ein neues Kraftgerät, eine «Bench Pull Bank». Der schweizerische Ruderverband stellt jeweils ein Kraftprogramm zusammen, dass wir im

Text von Lynn Albert Bei schönem Wetter fanden am Wochenende vom 29.und 30. Mai 2021 auf dem Rotsee die Selektionsrennen des Schweizerischen Ruderverbandes für die Junioren- und U23-Mannschaften satt. Dabei

Seit dem 31.5.2021 dürfen wir alle wieder ohne Masken rudern. Grossartig! An Land bitte weiterhin die Maske tragen. Zudem gibt es während des Essens und beim Sport in der Halle

Die Seeclubler*innen treffen sich am Freitagabend zum gemütlichen beisammen sein im Bootshaus. Noch gibt es bedingt durch Corona die eine oder andere Auflage, doch das Bootshaus ist grundsätzlich für uns

Text von Jürg Trittibach und Joel Schürch Bereits im April startete die internationale Rudersaison mit der EM. Schlag auf Schlag folg(t)en die Weltcuprennen, bis dann Ende Juli das grosse Ziel

Text von Yves Berset An der Internationalen Regatta im slowenischen Bled erzielte Alina Berset im Ruderverbands-Boot mit Seraina Führholz vom Ruderclub Zürich zweimal Silber im A-Final. An beiden Tagen hatten

Text von Yves Berset An der Greifensee-Regatta am vergangenen Wochenende verdienten sich die Juniorinnen und Junioren des Seeclubs Sursees begehrte «goldene Ruder». Der Seeclub Sursee bewies an der letzten nationalen

Wir gehen im Bereiche geführtes Rudern (Fitnessrudern) NEU ohne Doodle Anmeldung an der Start.Für das geführte Rudern am Samstagmorgen ist weiterhin eine Anmeldung per Doodle erforderlich. All unsere Mitglieder

Die olympischen Sommerspiele in Tokio starten am Freitag, 23. Juli und dauern bis zum Sonntag, 8. August 2021. Wir freuen uns, dass unser «Mann aus Sursee» Joel Schürch im Vierer

Die Mannschaft des Männer Vierer ohne mit Joel Schürch erreichte im Hoffnungslauf am Sonntag den 5. Rang. Gewonnen hat das Rennen Rumänien vor den Niederlanden und Polen. Die Schweizer fahren

An der U23-WM in Racice ruderte Alina Berset mit Seraina Fürholz im Doppelzweier in einem sehr starken Feld auf den guten 10. Platz. Wir gratulieren den Athleten herzlich zu dieser

Das Hochwasser am Sempachersee hält leider noch etwas an. Der beständig hohe Pegelstand beschädigte nun auch unseren Steg, so dass es nicht mehr möglich war, diesen zu passieren. Mit der

Joel Schürch und die Mannschaft des Vierer ohne haben in ihrem B-Final an den olympischen Spielen 2020 in Tokio am Mittwoch den 3. Rang erreicht. Dies bedeutet im Endresultat den

Das Hochwasser im Sempachersee hält an, der Pegelstand bleibt unverändert hoch. In der Medienmitteilung der Polizei vom Donnerstag, 29. Juli 2021 wird gebeten das Bootfahren auf dem Sempachersee zu unterlassen.

SEMPACHERSEE: BOOTSFAHRTEN WIEDER MÖGLICH, POLIZEI WARNT VOR SCHWEMMHOLZ Quelle Surseerwochen Aufgrund der aktuellen Wetterlage ist der Pegel des Sempachersees seit dem 1. August um ca. elf Zentimeter gesunken (Pegelstand aktuell:

Text Sebastian Ziswiler Die Vorfreude und Aufregung waren förmlich zu spüren, als wir uns am Sonntag 8.8.2021 am Flughafen Zürich trafen. Das ganze U19 Team versammelte sich beim Checking 1

Unsere beiden Athleten vom Seeclub Sursee sammelten an der Junioren-WM wertvolle Erfahrungen. Lynn Alber als Steuerfrau im 4er und Sebastian Ziswiler mit seinem Partner Alex Bannwart im 2x fuhren beide

Wir heissen Nello Quattrocchi von Rowing Club Lausanne im Seeclub Sursee herzlich Willkommen. Er wird ab dem 23. August 2021 das Gymnasium Sursee besuchen. Ziel seines Aufenthaltes ist es, die

Damit auch künftig im Juniorenkader, sowie im Elitekader von SWISS ROWING regelmässig Athleten*innen des Seeclub Sursee vertreten sind, bedarf es einer guten Nachwuchsförderung. Der Kids Ruderkurs konnte auch dieses Jahr

49. Rudertreffen Sursee – 25. und 26. September 2021 – auch dieses Jahr nur die «Light-Version». So schön der kompakte Raum am Triechter für die Herbstregatta ist, so anspruchsvoll wäre

An der letzten Regatta vor dem grossen Saisonsfinale am Rotsee wussten die Juniorinnen und Junioren des SCS zu überzeugen. Auf der etwas kürzeren Wettkampfsdistanz von 750 Metern war es den

Der Bundesrat hat neue Schutzmassnahmen kommuniziert, welche ab 13. September 2021 gelten. Die Zertifikatspflicht und damit die 3G-Regel wird in den Fitnesszentren und der Gastronomie eingeführt. Unter 16-jährige sind von

Der Seeclub Sursee startete am vergangenen Wochenende an der Schweizermeisterschaft auf dem Rotsee. Insgesamt stellte er hierbei 16 Athleten und 17 gemeldete Boote. Von diesen konnten nach Vorläufen sechs Boote

Am Sonntagabend, 12. September 2021 feierten wir im Seeclub Sursee unsere Athlet*innen und gratulierten allen zur tollen Rudersaison 2021. Der Rotsee ist immer ein besonderes Erlebnis und so konnten wir

Am Samstag, 25. September starteten gleichzeitig 21 Achterboote mit äusserst motivierten Mannschaften zum grossen Preis vom Sempachersee. Aufgrund der anhaltenden schwierigen Situation ist es das einzige Rennen, das auf dem

Nach den neuseeländischen und australischen Gästen, darf der Seeclub Sursee diese Woche die Juniorengruppe vom Ruderclub Thalwil willkommen heissen. Vom 11. – 17. Oktober 2021 findet für die Junioren ein

Erlebnisbericht: Am vergangenen Wochenende 7.-10.10. haben Alexander Bannwart (SC Stansstad) und ich, Sebastian Ziswiler (SC Sursee) die Junioren Europameisterschaften in München auf der Olympia Regattastrecke von 1972 in Oberschleissheim bestritten.Nach

Dunkelheit und Kälte sind nicht zu unterschätzen! Im Winterhalbjahr sind die Wassertemperaturen um einiges tiefer als im Sommerhalbjahr. Es gilt zu beachten, dass eine Unterkühlung (Hypothermie) des Körpers tödliche Folgen

Text von Sebastian Ziswiler So viele Athletinnen und Athleten aus Sursee waren noch nie in Mulhouse auf dem Canal du Rhône au Rhin im Einsatz! Ganze sieben Boote standen am

Im Frühjahr 2021 fand die Aktion „Support your Sport“ von Migros statt. Die Vereinsmitglieder und weitere Unterstützerinnen und Unterstützer haben fleissig für den Seeclub Sursee gesammelt. Insgesamt kamen so 4254

Der Bundesrat hat neue Schutzmassnahmen kommuniziert, welche ab 6. Dezember 2021 gelten. Die Zertifikatspflicht und damit die 3G-Regel wird nun auch im Seeclub Sursee in allen Innenräumen angewendet. Zudem gilt

Wie im Oktober-Newsletter angekündigt, findet am 11. Dezember das traditionelle „Chlous-Rudern“ statt. Dabei bringt uns der Samichlaus ein neues Boot. Nach den Neuwahlen des Vorstandes an der GV 2021 wurde

Franz erweitert das beliebte Wintertraining. Neu kommt der Donnerstag 17:00 bis 18:00- Uhr dazu. Dienstag oder Donnerstag: 07:00 Uhr – 08:00 Uhr Doodle Link hierDonnerstag 17:00 – 18:00 Uhr Doodle

Am Freitag, 25. März 2022 findet die 105. GV des Seeclubs Sursee im Restaurant Cayenne in Sursee statt. Wir bitten euch, diesen Termin bereits jetzt vorzumerken. Eine Einladung mit den

Das Bootshausprojekt wurde 2019 erfolgreich abgeschlossen und nun ist es gelungen die Sponsorenwand mit einem modernen und zeitgemässen Bild zu gestalten. Die Seeclub Sursee Bootshausgenossenschaft dankt allen beteiligten Sponsoren, ohne

Unser Clubwein erfährt eine Neuauflage. Nachdem der 100Jahre Clubwein ausgetrunken ist, haben wir einen neuen Clubwein ausgesucht. Eine lange Tradition geht mit unserem „Triechter Tropfe“ weiter. Dany Kirchhofer hat die

Nach den Neuwahlen des Vorstandes an der GV 2021 wurde eine Bootsbeschaffungskommission mit Cornelia Suter, Mischa Müller, Urs Franzelli, Roman Böni und Michael Zwahlen ins Leben gerufen.Sie stellte den Bedarf

Bei besten Bedingungen machten sich unsere Wichtel am Samstag, 11. Dezember 2021 auf zum Chlous-Rudern. Die Boote wurden mit Lichterketten geschmückt, die Wichtel setzten sich eine Chlous-Mütze auf und los

Am kommenden Samstag 29.01.2022 findet für unsere Athleten*innen ein erster Saisonhöhepunkt statt. Auf dem Programm stehen die Schweizermeisterschaften im Indoor-Rudern. Normalerweise stehen die Ruderergometer in einer Turnhalle in Reih und

Am Freitag, 25. März 2022 findet die 105. GV des Seeclub Sursee statt. Sehr gerne laden wir unsere Mitglieder dazu ein. Der Vorstand freut sich, euch ab 18.15 Uhr bei

Die Athlet:innen des Seeclub Sursees starteten am vergangenen Samstag 29.1.2022 an den Swissindoors – ein Wettkampf, welcher auf dem Ruderergometer ausgeführt wird. Wie letztes Jahr fand das Rennen wieder dezentral

In London steigt Simon Schürch am 3. April wieder in ein Rennboot. Der Olympiasieger möchte für Cambridge das legendäre Achterrennen gewinnen. Roman Röösli aus Sempach hat etwas dagegen. Es erfüllt

Via Newsletter habe unsere Mitglieder die Anmeldeunterlagen zur 105. GV vom Seeclub Sursee am 12.3.2022 erhalten. Die Anmeldefrist läuft bis zum 21. März 2022. Die Einladung wurde am 28.1.2022 ebenfalls

Im Namen des Vorstands freuen wir uns Euch den neuen ‘Leiter Breitensport’ vorzustellen: Thomas (‘Tom’) Meier, bald 59 jährig, gebürtiger Baselbieter, Vater zweier erwachsener Töchter, wohnhaft in Buttisholz und Gründer

Nach der Umstellung zur Sommerzeit finden die Trainings unter der Woche wieder auf dem Wasser statt. Mit grossen Schritten naht die Regattasaison 2022. Die nationale Regattasaison wird mit den Schweizermeisterschaften

Das richtige Mass an Sicherheit ist essentiell. Bitte beachtet das besondere Risiko: Kaltwasser! Obschon wir frühlingshafte Temperaturen haben, das Wasser im Sempachersee ist gerade einmal 9 Grad warm. Die aktuelle

Die Rettungsweste gehört zum persönlichen Material eines jeden Ruderers und einer jeden Ruderin. Bei allen Geräten, bei denen es um Sicherheit oder das Leben von Menschen geht, ist eine regelmässige

Urs Franzelli und Lukas Spengeler sind dabei ein Material Team auf die Beine zu stellen. In der Videobotschaft stellt Lukas die Idee vor. Hier geht es zum Video. In erster

Am 19. März 2022, rechtzeitig vor der Saisoneröffnung, wurden unsere Trainer*innen und Coaches mit den neusten Methoden für wirkungsvolle und kreative Rudertrainings vertraut gemacht. Im Breitensport übernahm dies Ueli Bodenmann,

Mehr als 90 Vereinsmitglieder waren der Einladung des Vorstands gefolgt und am Freitag, 25. März zur 105. Generalversammlung erschienen. Alle Anwesenden waren voller Freude darüber, dass wir uns für diese

Eine tolle Aktion der Migros, bei der auch der Seeclub Sursee dabei ist! Bis 25. April können die Vereinsbons noch gesammelt und für unseren Club eingelöst werden. Somit ist es

Am 14. April trafen wir uns zur 5. Vorstandssitzung 2022. Mit dem Start der Ruder- und Regattasaison nimmt auch die Anzahl der besprochenen Themen wesentlich zu. Unter vielen beschäftigten uns

Neu können wir unsere Getränke mit TWINT bezahlen. Ein Wunsch, den viele von euch geäussert haben, kann so erfüllt werden. Jasmin hat ja auch schon die Mitgliederrechnungen auf QR Code

Ein herzliches Dankeschön! Diana, Tobi und Nelly haben uns mit mexikanischen speisen verwöhnt. Wir haben alle bestens gegessen, viele unterhaltsame Gespräche geführt und den wunderschönen Frühsommerabend genossen. Wir danken schon

Wir haben im Vorstand entschieden das Rollsitzgeld ab 1.7.2022 auf Fr 20.- festzulegen. Der Seeclub Sursee bietet eine TOP Infrastruktur mit dem neuen Bootshaus und dem aktuellen Bootsmaterial. Auch der

An der Regatta Sarnen starteten am vergangenen Wochenende die Regattierenden des Seeclub Sursees und fuhren wiederum zahlreiche spannende Rennen aus. Bei den U15 Juniorinnen erreichten Louanne Schneider und Ariane Hofstetter

News vom Bootsunterhalts- und MATERIAL-TEAM Unter fachkundiger Leitung von Roman Bucher haben wir (Daniel Jutz, Thomas Gut, Gunther von der Crone, Lukas Spengeler) an unserem ersten «Wurst, Bier und Boot-abend»

Der Damenruderclub la rame besuchte uns auf ihrer diesjährigen Wanderfahrt in Sursee. Anbei ein paar Impressionen. Unser Tom koordinierte den Besuch. Nach dem Rudern im Seeclub Sursee waren die Damen

Das beliebte Videocoaching finden auch 2022 statt. Danke Franz! BITTE beachten: Startbereit 1. Gruppe 08.00 Boote max 2 Boote (5x, 4x) Inhalt Ausfahrt Technische Übungen Videoaufnahmen Auswertung Aufnahmen Ende ca.

Einladung für die Seeclübler/-innen zum Gastrudern am Sa 20.8.2022 in Stansstad. Hier gehts zur AUSCHREIBUNG! Auf anderen Gewässern rudern? Ohne umtriebigen Bootstransport ? Andere Clubs und Boote kennenlernen? – Dazu

Der Seeclub Sursee nahm vom 01. – 03. Juli an der Schweizermeisterschaft am Rotsee teil. Insgesamt meldete er 18 Athlet:innen. Dabei glückte ihm bei sommerlichen Temperaturen und ausgezeichneten Wasserverhältnissen ein

Herzliche Gratulation den vier Surseer Ruderer*innen die von SWISS ROWING für verschiedene internationale Wettkämpfe selektiert wurden. Joel Schürch wird an der Elite Europameisterschaften vom 11. – 14. August 2022. in

Unsere Freunde aus Australien sind in Luzern gestrandet und kommen für die Woche vom 12.7 bis 18.7.2022 zu ins Wassertraining. Das U23 Team, welches an der Lucerne Regatte gefahren ist, musste

Herzliche Einladung zum Anrudern unter dem Motto «Viva la Mexico!». Die Mitglieder des Seeclubs treffen sich um 17.00 Uhr zum gemeinsamen Rudern. Ab ca. 19..00 Uhr gibt es mexikanische Köstlichkeiten

Die Regattasaison 2023 steht kurz bevor. Aktuell bereiten sich die Athleten*innen auf das erste Kräftemessen an nationalen Regatta auf dem Lauerzersee vor. Mit grossem Engagement wird an Ausdauer, Kraft und

Wir hoffen auf gutes Wetter. 18:00 Uhr bereit zur Ausfahrt.Ab 19:30 gibt es Wurst und Brot by John. Anschliessend je nach Wetter, Lust und Laune eine zweite Ausfahrt. Keine Anmeldung

Wir holen die Glocke zurück! Die 2te Austragung vom Sempachersee Derby steht an. Nachdem die letzte in Sempach stattgefunden hat, ist nun Sursee mit der Austragung betraut. Bitte reserviert euch